Vera Dickbauer, geboren 1992, studierte bereits im Alter von 13 Jahren an der Universität Mozarteum Salzburg bei Heidi Litschauer im Vorbereitungslehrgang. Mit 16 Jahren wurde sie in die renommierte Klasse von Reinhard Latzko an der Univerität Wien aufgenommen, Danach ging sie im Rahmen eines Erasmus-Austauschprogrammes nach Manchester und erhielt dort Unterricht bei Raphael Wallfisch, Nun studiert sie bei Enrico Bronzi am Mozarteum Salzburg. Vera war Finalistin beim internationalen Johannes Brahms-Wettbewerb 2012 sowie beim Wettbewerb Gradus ad Parnassum 2011, Interpretation des modernen Auftragswerkes gewann. Violoncellowettbewerb Liezen 2008, und dem Jugendwettbewerb Prima la musica. Von Kindheit an war Vera auch leidenschaftliche Orchestermusikerin, was 2015 in einer Akademiestelle im Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks gipfelt. substituiert, und war Mitglied im Gustav Mahler Jugendorchester, Wichtige Impulse in ihrer musikalischen Laufbahn hat Sie im Kammermusikunterricht von Johannes Meissl erhalten, Antonio Meneses, Heinrich Schiff, Jerome Pernoo und Xenia Jankovic.
|
![]() |